>>

Datenschutzerklärung

Stand: 1. Mai 2022

ES WERDEN KEINE COOKIES EINGESETZT, ES WERDEN KEINE NUTZERDATEN ERHOBEN.
Nur beim Hoster wer­den tech­nisch notwendi­ge Dinge reg­istri­ert.
Siehe unten.

Verantwortlicher

Ver­ant­wortlich ist der im Impres­sum benan­nte Betreiber dieser Webseite.

Übersicht der Verarbeitungen

Die nach­fol­gende Über­sicht fasst die Arten der ver­ar­beit­eten Dat­en und die Zwecke ihrer Ver­ar­beitung zusam­men und ver­weist auf die betrof­fe­nen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Inhalts­dat­en.
  • Nutzungs­dat­en.
  • Meta-/Kom­mu­nika­tions­dat­en.

Kategorien betroffener Personen

  • Nutzer.

Zwecke der Verarbeitung

  • Bere­it­stel­lung unseres Onlin­eange­botes und Nutzerfreundlichkeit.

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Um unser Onlin­eange­bot sich­er und effizient bere­it­stellen zu kön­nen, nehmen wir die Leis­tun­gen von einem oder mehreren Web­host­ing-Anbi­etern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen ver­wal­teten Servern) das Onlin­eange­bot abgerufen wer­den kann. Zu diesen Zweck­en kön­nen wir Infra­struk­tur- und Plat­tfor­m­di­en­stleis­tun­gen, Rechenka­paz­ität, Spe­icher­platz und Daten­bank­di­en­ste sowie Sicher­heit­sleis­tun­gen und tech­nis­che Wartungsleis­tun­gen in Anspruch nehmen.

Zu den im Rah­men der Bere­it­stel­lung des Hostin­gange­botes ver­ar­beit­eten Dat­en kön­nen alle die Nutzer unseres Onlin­eange­botes betr­e­f­fend­en Angaben gehören, die im Rah­men der Nutzung und der Kom­mu­nika­tion anfall­en. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlin­eange­boten an Brows­er aus­liefern zu kön­nen, und alle inner­halb unseres Onlin­eange­botes oder von Web­seit­en getätigten Eingaben.

  • Ver­ar­beit­ete Date­narten: Inhalts­dat­en (z.B. Eingaben in Online­for­mu­la­ren); Nutzungs­dat­en (z.B. besuchte Web­seit­en, Inter­esse an Inhal­ten, Zugriff­szeit­en); Meta-/Kom­mu­nika­tions­dat­en (z.B. Geräte-Infor­ma­tio­nen, IP-Adressen).
  • Betrof­fene Per­so­n­en: Nutzer (z.B. Web­seit­enbe­such­er, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Ver­ar­beitung: Bere­it­stel­lung unseres Onlin­eange­botes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Rechts­grund­la­gen: Berechtigte Inter­essen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Weit­ere Hin­weise zu Ver­ar­beitung­sprozessen, Ver­fahren und Diensten:

  • Erhe­bung von Zugriffs­dat­en und Log­files: Wir selb­st (bzw. unser Web­hostin­gan­bi­eter) erheben Dat­en zu jedem Zugriff auf den Serv­er (soge­nan­nte Server­log­files). Zu den Server­log­files kön­nen die Adresse und Name der abgerufe­nen Web­seit­en und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, über­tra­gene Daten­men­gen, Mel­dung über erfol­gre­ichen Abruf, Browser­typ neb­st Ver­sion, das Betrieb­ssys­tem des Nutzers, Refer­rer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfra­gende Provider gehören. Die Server­log­files kön­nen zum einen zu Zweck­en der Sicher­heit einge­set­zt wer­den, z.B., um eine Über­las­tung der Serv­er zu ver­mei­den (ins­beson­dere im Fall von miss­bräuch­lichen Angrif­f­en, soge­nan­nten DDoS-Attack­en) und zum anderen, um die Aus­las­tung der Serv­er und ihre Sta­bil­ität sicherzustellen; Löschung von Dat­en: Log­file-Infor­ma­tio­nen wer­den für die Dauer von max­i­mal 30 Tagen gespe­ichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Dat­en, deren weit­ere Auf­be­wahrung zu Beweiszweck­en erforder­lich ist, sind bis zur endgülti­gen Klärung des jew­eili­gen Vor­falls von der Löschung ausgenommen.
  • STRATO: Leis­tun­gen auf dem Gebi­et der Bere­it­stel­lung von infor­ma­tion­stech­nis­ch­er Infra­struk­tur und ver­bun­de­nen Dien­stleis­tun­gen (z.B. Spe­icher­platz und/oder Rechenka­paz­itäten); Dien­stan­bi­eter: STRATO AG, Pas­cal­straße 10,10587 Berlin, Deutsch­land; Web­site: https://www.strato.de; Daten­schutzerk­lärung: https://www.strato.de/datenschutzAuf­tragsver­ar­beitungsver­trag: mit Anbi­eter abgeschlossen.

128hertz.com

YIN YANG